Modulare Truppausbildung: Basismodul in Ebensfeld erfolgreich abgeschlossen

26.05.2019
Feuerwehr Landkreis Lichtenfels Ausbildung
EBENSFELD. Erfolgreich abgeschlossen: 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren des Landkreises haben das Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA) in Ebensfeld beendet.

Das Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA) ist die Grundausbildung für Feuerwehrleute. Der Lehrgang wird für alle weiterführenden Ausbildungen im Landkreis (zum Beispiel Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, etc) und an den Staatlichen Feuerwehrschulen benötigt. Den Feuerwehrangehörigen werden im Basismodul in Theorie und Praxis Rechtsgrundlagen vermittelt, Fahrzeug- und Gerätekunde nahegebracht, das richtige Verhalten im Einsatz geschult und der richtige Umgang mit den Gerätschaften der Feuerwehr trainiert.

Die Lehrgangsinhalte stellen das erforderliche Grundwissen für den Einsatzdienst bereit und umfassen sämtliche Aufgaben der Feuerwehren, von der Brandbekämfpung über die Hilfeleistung bei Not- und Unfällen bis zum richtigen Umgang mit Gefahrstoffen. Nach Abschluss haben die Teilnehmer den "Führerschein" für den aktiven Dienst erworben. Wie beim Autofahren ist es hier genauso wichtig, das Erlernte durch entsprechende Praxis und Wiederholungen bei Übungen ständig zu festigen und zu vertiefen.

Lehrgangsleiter KBM Klaus Meusel beglückwünschte die Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dankte ihnen sowie seinem Ausbilderteam für die Zeit, die sie für den Lehrgang aufgebracht hätten. Der erfolgreiche Abschluss komme vor allem den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Lichtenfels zu Gute, die sich auch künftig darauf verlassen könnten, im Ernstfall qualifizierte Hilfe durch "ihre" Feuerwehr zu erhalten.

Ein besonderer Dank galt der BAUR Gruppe sowie der Firma ConceptLaser, die ihre Firmenfahrzeuge für die Ausbildung im Themenbereich "Alternative Antriebe" zur Verfügung stellten!

Bericht: Markus Witzgall, KBM